Ihr wollt euch schon jetzt Inspiration für eure Urlaubsplanung 2026 holen? Dann seid ihr hier mit Sicherheit genau richtig Ich habe euch eine bunte Mischung aus spannenden Reisetrends, klassischen Favoriten und vor allem auch weniger überlaufenen Geheimtipps in Europa zusammengestellt – vor allem, weil nächstes Jahr bestimmt alle woanders hinfahren :).

Denn mal ehrlich: So schön es ist, große Städte wie Lissabon oder Inseln wie Naxos zu besuchen – manchmal ist weniger Trubel einfach mehr und wir alle suchen ja solche Orte.

Deshalb habe ich bewusst Reiseziele aufgenommen, die euch hoffentlich eine entspannte Zeit versprechen und dabei noch richtig was zu bieten haben – perfekt auch als Reiseziele für Familien 2026.

  1. Toronto, Kanada

Toronto ist nicht nur die größte Stadt Kanadas, sondern auch eine der vielfältigsten Metropolen der Welt und forever in my Heart. Ihr trefft hier auf ein buntes Kulturleben, Foodtrucks aus allen Ecken der Welt und eine spannende Mischung aus modernen Wolkenkratzern und charmanten Vierteln wie Kensington Market oder dem Distillery District. Perfekt für Familien: Die Niagarafälle sind nur einen Tagesausflug entfernt, und auch der Ontariosee lädt zu Bootsfahrten, Strandausflügen und zum chillen ein. Toronto ist ein großartiger Einstieg in Nordamerika und gleichzeitig ein Reisetrend 2026, der euch das urbane Flair mit Naturerlebnissen verbindet. Und vielleicht geht es euch wie mir damals: eigentlich würde man gern gleich dortbleiben.

  1. Ras al Khaimah

Ras al Khaimah ist das nördlichste Emirat der VAE – und oft unterschätzt. Statt Wolkenkratzer gibt’s hier Dünen, Gebirge und Meer auf kleinem Raum. Ideal für alle, die Natur und Abenteuer mögen: Wandern oder Mountainbiken im Hadschar-Gebirge, Zipline fahren am Jebel Jais oder Kajaktouren durch die Mangroven. Wer es ruhiger mag, findet weite Strände, historische Forts und kleine Souks. Besonders schön sind die Sonnenuntergänge über der Wüste – still, rotgolden, weit weg vom Trubel Dubais. Ras al Khaimah ist perfekt für ein paar Tage Sonne mit echtem Kontrastprogramm: aktiv, authentisch und überraschend entspannt. Steht bei mir schon viel zu lange auf der Wunschliste, war schon zweimal in Dubai, Ras al Khaimah ist leider immer noch offen! Vielleicht ja also 2026!

  1. Slowenien – Julische Alpen

Wenn ihr Natur pur wollt, dann ab in den Triglav-Nationalpark! Zwischen türkisblauen Flüssen, klaren Seen wie dem Bohinj- oder Bleder See und majestätischen Bergen findet ihr hier Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. Ob Wandern, Rafting oder einfach nur Picknicken am See – Slowenien bleibt ein absoluter Geheimtipp in Europa. Und: Es ist perfekt angebunden und trotzdem nicht überall allzu überlaufen. Und wer früh bucht, kriegt auch noch einen Platz am See. Ideal für Camper.

  1. Madeira, Portugal

Die Insel des ewigen Frühlings steht schon lange auf meiner Bucketlist. Sie begeistert mit mildem Klima, spektakulären Steilküsten und sattgrünen Wanderwegen. Familien finden auf Madeira abwechslungsreiche Ausflüge: die berühmten Levadas (Wasserkanäle), botanische Gärten in Funchal oder kleine Felsstrände zum Plantschen. Ein Ort, der Natur und Komfort auf wunderbare Weise verbindet – und ein Reisetrend 2026, den ihr euch merken solltet. Mit Kindern super geeignet, denn auch die Flugzeiten halten sich hier in Grenzen.

  1. Marokko – Farben, Märkte & Wüstenerlebnisse
Marokko ist bei mir 2026 wieder ganz vorne mit dabei, wenn es um abwechslungsreiche Reiseziele für Familien geht. Reisen nach Marokko gelten derzeit als sicher, auch wenn zu erhöhter Vorsicht geraten wird, da es jederzeit zu Streiks und Demonstrationen kommen kann. Marokko ist ein super abwechslungsreiches Reiseziel und hat uns im letzten Jahr absolut abgeholt. Wir haben das Land vier Wochen mit dem Camper bereist und so viele schöne Dinge gesehen und tolle Menschen kennengelernt. Das Land begeistert mit bunten Souks – z.B. in Rabat oder. ….Marrakesch als erste Anlaufstelle lässt euch zumindest schon mal total eintauchen in dieses „Tausend und eine Nacht“-Feeling. Gärten wie der Jardin Majorelle oder auch der weniger überlaufene Anima Garten sind eine erholsame Alternative zur lauten und lebendigen Altstadt. Für Kinder spannend: Es gibt jede Menge Tiere auf den Märkten (aber bloß nicht anfassen, für alles will irgendjemand Geld), Kamelritte am Rande der Sahara oder Ausflüge ins Atlasgebirge. Das Atlasgebirge ist sowieso der Knaller und zieht sich einmal über den kompletten Norden Marokkos. Es ist abwechslungsreich und vielfältig. Ihr kommt z.B. aus der 40 Grad heißen Wüste und könnt dann auf schneebedeckte Gipfel gucken. Noch entspannter ist nur die Atlantikküste. Marokko ist also nicht nur Abenteuer, sondern auch ein Familienziel, das Kultur und Erholung vereint – ein klarer Reisetrend 2026 für alle, die ein wenig Magie im Urlaub suchen.
  1. Sardinien, Italien

Kristallklares Wasser, weiße Strände und kleine Buchten – Sardinien ist ein Paradies für alle, die es mediterran lieben. Besonders schön sind die kleinen Orte wie Bosa oder die Westküste, die nicht so überlaufen sind wie die Costa Smeralda. Familien finden hier viele Ferienhäuser, kinderfreundliche Strände und regionale Küche, die auch Kids begeistert (Pizza und Pasta gehen schließlich immer 😉). Ich empfehle eine Reise natürlich eher außerhalb der Ferien, aber es gibt auch in der Hochsaison ein paar ruhige Ecken. Unbedingt Strandführer kaufen.

  1. Lappland, Finnland

Ein Traumziel für Winterfans! In Lappland könnt ihr Polarlichter bestaunen, Huskytouren unternehmen und Rentierfarmen besuchen. Kinder lieben es, den „echten“ Weihnachtsmann in Rovaniemi zu treffen. Im Sommer bietet die Region fast endlose Tage mit viel Outdoor-Abenteuer. Ein magisches Reiseziel 2026, das für Familien unvergesslich bleibt.

  1. Jordanien

Ein Land voller Kontraste: Weltwunder wie die Felsenstadt Petra, Wüstencamps im Wadi Rum und Badespaß im Toten Meer. Für Familien, die Abenteuer und Kultur kombinieren wollen, ist Jordanien ein spannendes Reiseziel. Die Infrastruktur ist gut, das Land sicher und gastfreundlich – perfekt für eine Fernreise 2026.

  1. Costa Rica

Noch einer von der BucketList und Exotik pur: Faultiere, Vulkane, Regenwälder und Traumstrände – Costa Rica ist ein wahres Naturwunder. Familienfreundlich, sicher und nachhaltig, dazu viele Lodges und Eco-Resorts, die bewusst auf Umweltschutz achten. Für Abenteuerlustige unter euch ein ideales Ziel, wenn ihr 2026 mehr als „nur“ Europa erleben wollt.

  1. Thailand – Inselträume auf Ko Jum

Thailand bleibt ein Dauerbrenner unter den Reisetrends, aber 2026 lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die kleinen, weniger bekannten Inseln zu werfen. Ko Jum, zwischen Krabi und Ko Lanta gelegen, ist so ein Ort: ruhig, ursprünglich, mit langen Stränden, an denen ihr selbst in der Hauptsaison noch Platz findet. Kleine Bungalows am Strand, einfache Restaurants mit Thai-Küche und eine entspannte Community machen die Insel ideal für Familien. Während die Kids Sandburgen bauen, könnt ihr in einer Hängematte relaxen oder mit dem Boot auf eine kleine Schnorcheltour gehen. Anders als auf den großen, touristisch geprägten Inseln bleibt Ko Jum authentisch – perfekt also, wenn ihr 2026 Thailand ganz entspannt erleben wollt.

  1. Namibia – Roadtrip mit Dachzelt und Jeep

Namibia steht für Freiheit und Abenteuer und schon seit 2017 auf meiner Wunschliste. Mit einem Jeep samt Dachzelt könnt ihr das Land auf eigene Faust erkunden: rote Dünen in Sossusvlei, die raue Atlantikküste bei Swakopmund und Safari-Erlebnisse im Etosha-Nationalpark. Abends schlaft ihr unterm Sternenhimmel – für Familien ein einmaliges Erlebnis, das 2026 garantiert zum Highlight wird.

  1. Österreich – Vorarlberg & Montafon

Österreich darf als Alpenliebhaber in meiner Liste nicht fehlen: Vorarlberg und das Montafon bieten traumhafte Berglandschaften, super Unterkünfte, klare Seen und eine hervorragende Infrastruktur für Familien. Ob Wandern im Sommer oder Skifahren im Winter – Österreich ist ein Ganzjahresziel, das 2026 entspannt und abwechslungsreich zugleich ist. Und eine absolute Augenweide.

  1. Südfrankreich – Provence

Die Provence in Südfrankreich ist ein Ort, den ihr mit allen Sinnen erleben könnt. Zwischen duftenden Lavendelfeldern, sanften Weinbergen und alten Steindörfern scheint die Zeit langsamer zu laufen und immer schwingt so ein Hauch von Amelié mit. Morgens ein Café auf dem Markt, später eine Wanderung durch die Verdon-Schlucht oder ein Spaziergang durch die engen Gassen von Gordes oder Roussillon. Im Sommer liegt der Duft von Kräutern und Sonne in der Luft, im Herbst schimmert alles in warmem Gold. Wer gutes Essen liebt, findet hier frischen Ziegenkäse, Olivenöl und Rosé, direkt vom Winzer. Die Provence ist kein Ort für Eile – sie ist zum Ankommen, Abschalten und Durchatmen. Und wer einmal hier war, versteht, warum ihr immer wieder zurückkehren wollt.

  1. Spanien – Valencia

Valencia ist mein spanisches Juwel, das 2026 definitiv zu den Reisetrends in Europa gehören sollte. Es ist diese Mischung, die hängen bleibt – Sonne, Stadt, Meer. Das Gefühl, hier könnte ich alles haben. Morgens durch die Altstadt schlendern (muss auch, der Eintritt zur Kathedrale ist morgens zwischen 7:30 und 9:30 (Mo-Sa) erstens noch kostenlos und zweitens noch nicht ganz so krass überfüllt), mittags durch enge Gassen voller Street Art und Orangenbäume, und nachmittags schon mit den Füßen im Sand am Meer sitzen.
Die Ciudad de las Artes y las Ciencias wirkt wie aus einer anderen Welt – ein futuristischer Kulturkomplex mit Museen, Planetarium und dem größten Aquarium Europas – fühlte sich beim Besuch gar nicht so an. Dazwischen: grüne Parks, der Jardín del Turia, wo früher ein Fluss floss und heute Menschen joggen, picknicken, leben. Valencia ist groß, ohne dabei wirklich hektisch zu sein. Warm, offen, ein bisschen chilliger als Barcelona. Und unbedingt durch den Mercado Central schlendern und schlemmen. Ein Fest!

  1. Montenegro – Berge und Meer

Montenegro ist eines meiner spannendsten Reiseziele 2026, ich will unbedingt nochmal mit mehr Zeit dorthin. Montenegro ist klein – aber so irre schön. Dieses Land an der Adriaküste überrascht mit dramatischen Bergen, türkisblauen Buchten und alten Städten, die aussehen, als hätte jemand die Zeit angehalten. In Kotor klettert ihr die Festungsmauer hinauf und schaut über die fjordähnliche Bucht, in Budva mischen sich Mittelalter und Beachclub, und im Durmitor-Nationalpark wartet Wildnis – perfekt zum Wandern, Raften oder einfach Staunen. Die Straßen schlängeln sich durchs Gebirge, das Meer glitzert unten irgendwo zwischen den Felsen. Und abends? Sonnenuntergang über der Adria, frischer Fisch, ein Glas Vranac – Mutti is zufrieden. Montenegro ist rau und schön, ungeschliffen und herzlich. Ein Land, das ihr nicht nur seht, sondern spürt. (Und psssst, viel schöner als Albanien)