Es gibt diese Orte, da fühlt sich alles einfach richtig gut an. Vejers Strandcamping ist so einer. Wir waren dort allerdings außerhalb der Saison, standen mitten in der Dünenlandschaft – und was soll ich sagen: Es war einfach wunderschön. Im Sommer ist es ziemlich sicher etwas voller, aber die Dünenlandschaft gönnt einem dennoch immer etwas Privatsphäre. Ein Ort zum Durchatmen. Es ist auch genauso, wie sich viele Dänemark vorstellen: endlose Strände, wilde Natur, gemütliche Campingplätze. Und Vejers hat das alles.
Warum Vejers Strandcamping?
Der Campingplatz liegt direkt hinter den Dünen – einmal über den Sandberg durch die grandiose Dünenlandschaft streunern, und du stehst am breiten Nordseestrand. Kein Kitsch, keine Animation, dafür Natur pur, das Rauschen der Wellen und ganz viel Platz für die Kids, um frei rumzurennen. Im Idealfall habt ihr noch einen Drachen mit!
Ein paar Meter weiter befindet sich auch gleich einer der dänischen Autostrände: ihr könnt also mit dem Auto einfach ans Meer fahren und danach weiter zum Platz.
Wir hatten unseren Stellplatz windgeschützt zwischen den Dünen – mit Blick aufs Gras, Sonnenuntergang und Stille – nachdem ich mir vorher einen oben auf der Dühne eingebildet habe und wir uns leider im Sand festgefahren haben.
Aber der Platz ist perfekt – außerhalb der Saison zumindest – kaum Verkehr, keine Hektik. Nur wir, die frische Luft und das ewige Wellenrauschen.
Was den Platz besonders macht
Dünen, Dünen, Dünen – ein Naturspielplatz direkt vor der Tür. Riesiger Strand – perfekt für Spaziergänge, Drachen steigen lassen, Muscheln sammeln. Kindertauglich – viel Platz zum Spielen, autofreie Zonen, so viel zu entdecken Ideal in der Nebensaison – es ist einfach kaum jemand da
Wenn du Natur liebst, gerne draußen bist und keine Angst vor ein bisschen Wind hast, dann ist das dein perfekter Campingplatz an der Nordsee in Dänemark.
Ausstattung (kurz & ehrlich)
– Saubere, gepflegte Sanitäranlagen – nicht neu, aber völlig okay – Spielplatz, Hüpfkissen (diese Hüpfkissen sollte es hier auch unbedingt geben!) – Kleiner Kiosk mit dem Nötigsten – Waschmaschine & Trockner – Strom, Wasser & WLAN (je nach Platz unterschiedlich stabil) – Saunafass
Und echt, diese Hüpfkissen sind einfach die weltbeste Erfindung. Die Kinder brauchen stundenlang nichts anderes mehr und es gab sie an mehreren Plätzen auf denen wir waren.
Unsere Highlights
– Sonnenuntergänge am Strand – Nordsee-Postkartenromantik – Barfuß über die Dünen zum Meer – kalt aber der SAND UNTER DEN FÜSSEN! – Drachen steigen lassen bei Windstärke 1000 – Dänemark-Style – lieben wir – Wildpferde in der Nähe – wer Glück hat, trifft sie auf dem Rückweg vom Strand.
Praktisches und Nützliches
Vejers ist ein kleines Örtchen mit Bäcker, Eisladen, Fischbude & Supermarkt – alles eigentlich fußläufig erreichbar. Der ordentliche Camper hat aber meist auch sein Radl dabei.
Auch im Frühling oder Herbst absolut besuchenswert – weniger Trubel, kühler, aber genau so schön, wenn nicht sogar schöner! Hunde sind erlaubt! Reservierung in der Hochsaison empfehlenswert bis notwendig, sonst aber auch spontan möglich.
No Comments