Es ist Freitag, das Wetter ist mäßig, also schreibe ich heute passenderweise über eine Aktivität für drin. Nämlich ein Hörspiel. Eins, das vermutlich viele schon aus der eigenen Kindheit kennen! Das Buch dazu hat der grandiose Ottfried Preussler geschrieben, die kleine Chefin ist von ihm...

Irgendwo tauchte dieses Buch im Internet auf. Auf polnisch. Aber ich musste es haben. Irgendwie. Und ich hab es auch gefunden und inzwischen ist es schon ein gutes Jahr in diesem Haushalt und da seht ihr mal, wie lange ich manchmal brauche um diverses zu...

Vielleicht kennt die ein oder andere noch "Das Pferdemädchen" aus der eigenen Kindheit (sorry Männer, euch schließe ich jetzt von vorne rein mal aus und behaupte: Ihr hört keine Pferdegeschichten ;)), denn eigentlich ist das Pferdemädchen von Alfred Wellm inzwischen schon fast stolze 20 Jahre alt,...

Wie jedes Jahr beginnt kurz vor Weihnachten wieder die Jagd auf Geschenke. Die einen sind da gut vorbereitet und haben Anfang Dezember bereits alles erfolgreich abgehakt, die anderen - so wie ich - haben noch nicht mal den Hauch einer Ahnung, was sie eigentlich verschenken...

Ich gebe es zu, ich kann diese Bücher, diese vorgefertigten Alben mit "Wann kam der erste Zahn", "Hier schreibt Mami dein erstes Wort auf" und so weiter absolut nicht leiden. In - klar - rosa oder - auch klar - hellblau, voll mit seltsamsten Babyillustrationen,...

Pünktlich zur Badesaison ist das neue Heft erschienen. Und inzwischen ist es hier auch eingetrudelt und wieder mal eine Ansammlung voller schöner Dinge. Zum Beispiel, wie es sich in NY so wohnt, Tapeten für Kinderzimmer, unverzichtbares für den Strand, ein paar Tipps für Berlin und...

...sind selbst uns Erwachsenen noch im Kopf. Wenn man davon absieht, dass sich natürlich wieder darüber streiten lässt, WELCHE denn nun die schönsten Kinderlieder sind. Einen guten Anfang machen da Heike Makatsch und Max Martin Schröder. Die haben sich nämlich zusammengesetzt und aus dem großen Liederbuch...

Ein Fundstück, ein Fundstück. Und ich bin begeistert! Ein Buch, das einiges über sich ergehen lassen muss. Zum Beispiel gepresste Blätter, oder andere eklige Sachen, wie Kaffee spucken (dieses Buch ist wohl doch für für mich :) ), mal ordentlich das Zeug durch den Dreck ziehen, oder alles auf...

Ein Grund für meinen Heimatbesuch war neben Familie und Freunden auch ein Besuch auf der Buchparty von So leb ich. Von dort habe ich neben lauter netten alten und neuen Kontakten auch was für Euch mitgebracht! Das Buch der Community, das nach viel, viel Arbeit...