
03 Apr. (M)ein Luftschloss? – Klimaneutraler Urlaub in Südtirol
Urlaub in Südtirol steht für mich eigentlich IMMER ganz oben auf der Wunschliste. Auch wenn ich gerade erst da war. Wir sind in der letzten Ferienwoche von Berlin mit dem Auto bis nach Südtirol in den Urlaub gefahren – es hätte aber auch eine andere Möglichkeit gegeben: mit dem Zug nach Innichen. Oder aufteilen: mit dem Zug bis München und von dort aus mit einem Mietauto weiter – dann ist man vor Ort flexibel.

Klimaneutraler Urlaub in Südtirol – im Hochpustertal
Innichen? Innichen liegt im Hochpustertal, in den Dolomiten. Dort steht der Leitlhof, ein prämiertes klimaneutrales Hotel für einen entspannten und gleichzeitig nachhaltigen Urlaub. Und es ist wunderschön – eines der schönsten Hotels in Italien, die ich je besuchen durfte.

Urlaub in Südtirol – schöner geht nicht – oder?
Mit Ladestation in der Garage. Der Strom für das Elektromobil und den Rest des Hotels kommt aus dem eigens konzipierten und gebauten Holzkraftwerk, das das gesamte Hotel mit elektrischer und thermischer Energie versorgt und damit eine extrem gute CO2 Reduktion vorweisen kann. Die Idee dazu kam über den beheizbaren Aussenpool, der sich als Stromverschwender entpuppte, etwas deutlich sparsameres und nachhaltigeres musste her und führte das Hotel letztendlich in diese komfortable Lage: der Leitlhof ist einer der wenigen energieautarken Hotelbetriebe in ganz Europa.
Dazu werden für die kulinarischen Genüsse die meisten Lebensmittel aus der Region bezogen, manches davon kommt aus der zugehörigen Hotel-Landwirtschaft, dem Mühlhof. Ich sag mal so: Wenn mein Kind, die ja nicht als Superesser bekannt ist, freiwillig Gemüse und Obst auf dem Teller hat, sich mehrmals nachholt und zum Abschluss noch ZWEI Portionen Kaiserschmarrn verdrückt, dann glaube ich, läuft das kulinarisch ganz richtig.
Das haben die Inhaber definitiv geschafft. Wer ankommt, fühlt sich gleich zu Hause. Die hellen Zimmer (fast alle mit Südbalkon) sind gemütlich und überall im Hotel dominiert die Zirbe, helles, gut riechendes Holz, das Wärme ausstrahlt. Nur die Aussicht, die Aussicht ist viel schöner als zu Hause, ist der Blick auf die Sextner Dolomiten direkt vom Hotelzimmer aus zu genießen.







Südtirol hat viel zu bieten
Ich hätte ohne Probleme den ganzen Tag im Leitlhof verbringen können ohne mich auch nur einen Meter weg zu bewegen. Nach dem hervorragenden Frühstück gibt es schließlich Mittagessen, im Anschluss auch eine Kaffeetafel und naja, dann ist ja schon wieder Abendbrotzeit. Dazwischen bietet der Pool oder das eigene Hotelzimmer jede Menge Zeit für Entspannung – Zeit zum runterkommen!
Wer einen Urlaub in Südtirol bucht, kann sich aber vor Ort zwischen jeder Menge Unternehmungen entscheiden. Klettern, Mountainbiken, Wander, von Alpensee zu Alpensee fahren, die beste Sicht auf die drei Zinnen suchen oder schlicht um sie herumwandern.


Der Leitlhof bietet im Tagesprogramm jede Menge abwechslungsreiche Punkte an, zum Beispiel die Sonnenaufgangstour für Frühaufsteher. Je nach Sonnenaufgang geht es ungefähr eine Stunde vorher los. Aber wer einmal morgens dabei war, der weiß, dass es sich lohnt um 4 aufzustehen, um an einem Ort wie diesem die Sonne aufgehen zu sehen.
Unterschiedlichste Wandertouren für alle Schwierigkeitsgrade werden mit erfahrenen Bergführern angeboten, da kann auch die gesamte Familie mit. Aber obacht: Nicht alle Wandertouren sind für Kinderwagen geeignet. Wer ältere Kinder hat, kann sich ja schon mal ans Klettern wagen! Auch sehr beliebt: Fahrradtouren. Die gibt es natürlich ebenfalls für verschiedenste Ansprüche und generell ist die Gegend bei Radfahrern aller Art sehr beliebt – waren sie doch überall :).

Auf der anderen Seite von Innichen findet ihr eine Sommerrodelbahn, vom Hotel sind es zu Fuß etwa 1,5km, also auch ohne Auto machbar. Kinder ab 8 dürfen hier bereits alleine fahren und bei schlechtem Wetter können Kids und Eltern im Erlebnisbad Aquafun in Innichen Schwimmen und Planschen – geht natürlich auch bei Sonnenschein. Alles in allem lässt sich im Leitlhof eine wunderbare und vor allem entspannte Zeit verbringen, egal ob als Paar oder als Familie.
Noch mehr Italien?
Noch mehr Südtiroltipps haben wir natürlich auch, aber ihr könnt auch überlegen, ob Rom vielleicht auch eine schöne Idee wäre oder eventuell wollt ihr euch mal ausklinken. Das geht z.B. wunderbar auf einer Hüttentour durch Südtirol.
Tina
Posted at 10:28h, 28 SeptemberHallo Dani,
das sieht toll aus! Das Hotel werde ich mir mal merken.
Allerdings brauche ich den Tesla nicht unbedingt. 😉 Mit 2 Kindern bin ich wahrscheinlich mit einem Wasserstoff-SUV besser beraten.
Pingback:Latemar.ium – Staunen, forschen und Entdecken | Butterflyfish
Posted at 20:06h, 01 November[…] unserem wunderbaren und entspannten klimaneutralen Urlaub im Leitlhof in Innichen ging die Fahrt für uns noch ein Stück weiter. Ins Eggental. Den Winter im Eggental […]
Pingback:FAIR reisen - geht das? - Butterflyfish
Posted at 11:42h, 09 Februar[…] klimafreundliche Hotels. Inzwischen wächst die Zahl und ich hatte euch zum Beispiel hier schon den Leitlhof vorgestellt, der das […]
Pingback:Einmal runterkommen für die ganze Familie - Sommer in Südtirol - Butterflyfish
Posted at 07:19h, 08 März[…] Fotos habe ich in Südtirol geschossen und am Liebsten würde ich jedes Einzelne online stellen. An dieser Stelle habe ich euch ja schon erzählt, dass sich durchaus auch ein klimaneutraler Urlaub mit Kindern in […]
Pingback:Nachhaltiger Wanderurlaub in Osttirol - inklusive Wellness - Butterflyfish
Posted at 07:35h, 07 Juli[…] (M)ein Luftschloss? – Klimaneutraler Urlaub in Südtirol […]
Pingback:Reiseplanung: Die schönsten Reiseziele 2018 (nicht nur) für Familiena daily travel mate
Posted at 20:45h, 27 Dezember[…] (M)ein Luftschloss? – Klimaneutraler Urlaub in Südtirol […]
Pingback:Reiseplanung: Die schönsten Reiseziele 2018 (nicht nur) für Familien
Posted at 14:17h, 26 Oktober[…] (M)ein Luftschloss? – Klimaneutraler Urlaub in Südtirol […]