Nur noch 21 Tage bis Weihnachten – Origami Lichterkette basteln

Dieser Beitrag ist ursprünglich schon von 2011 – aber auch das macht nichts, denn manche Dinge werden mit den Jahren ja nicht schlechter. So auch diese Origami Lichterkette zum nachbasteln. Für mich sowieso: wie schön war das, als die kleine Chefin noch Lust hatte, mit Mutti zu basteln. 😉
Und ich finde, für mehr Weihnachtsstimung tut es auch eine bunte Origami Lichterkette. Vor allem weil ich besonders in diesem Jahr Origami wieder für ich entdeckt habe (ich habe noch zwei weitere Origamithemen geplant, ich hoffe, ihr findet sie so mega, wie ich ;)) Die Kiste mit den Weihnachtsutensilien ist schon aus dem Keller in die Wohnung gewandert, aber in diesem Jahr nur sehr dezent eingesetzt. Der Kranz kommt ohne Glitter aus, einen Baum haben wir nicht und auch sonst halte ich es eher wie früher mit den Katzen: weniger ist mehr, wird es von der kleinen Rakete wenigstens weder verschleppt, noch zerstört…

Mit der Origami Lichterkette könnt ihr ganz schnell und einfach schönen und dezenten Weihnachtsschmuck selber machen – der eigentlich das ganze Jahr funktioniert. Und die Kids können schon helfen.

Die Anleitung, wie ihr die Bälle faltet, findet ihr an dieser Stelle , wenn es nicht ganz verständlich ist, dann hilft dieses Video, wie für mich z.B., weil das mit der Lasche ins Loch, das konnte ich irgendwie nicht so richtig erkennen.
Ausserdem haben wir die Geschichte noch etwas abgewandelt und statt einfarbigem Papier (weil öde – sagt die Chefin) lieber verschiedene Farben genommen und uns dann zu Zweit an der Falterei vieler Bälle geübt.

Das Lustigste am Basteln war der letzte Schritt, denn nach viel Falter- und Steckerei wurde das Ding am Ende noch (Mama, da ist kein Loch?!) aufgepustet, um es danach über eine Lichterkette zu stülpen. Und da fristen die Origamibälle jetzt ihr Dasein bis Weihnachten und leuchten was das Zeug hält. Super einfach und teilweise können die kleinen Mäuse auch schon helfen. Und das Ergebnis ist wirklich sehr hübsch. Egal ob die Bälle nun einfach so rumliegen oder eben als Lampion herhalten. Gilt für 2011 genau so wie für 2012. Lichterketten all over!

8 Comments
  • Pingback:Weihnachtsdeko selber machen | Butterflyfish
    Posted at 11:09h, 22 November Antworten

    […] Es ist Dezember und so langsam könnte man in Weihnachtsstimmung kommen. Wenn man das denn mag. In den letzten Jahren war die Weihnachtsdeko aber immer eher dezent. Vase, rote Kugeln rein, Lichterkette dazwischen, fertig. Mit Kind wird alles anders, vor allem, wenn sie selbst in der Lage ist mit zu basteln. […]

  • philuko
    Posted at 11:11h, 22 November Antworten

    Wow, das ist toll geworden! Kompliment. Ob ich mich da auch mal dranwagen soll? Wir haben Sonntag Sterne geschnitten (heute auf meinem Blog das Ergebnis). Das war super einfach und sieht auch schön aus. Liebe Grüße an die kleine Chefin (ist sie groß geworden!) und dich! Julia

  • Fee
    Posted at 12:00h, 22 November Antworten

    Die ist aber toll geworden!! Das wars auch schon :)! Ende der Nachricht…

  • Veriola Kurz
    Posted at 12:10h, 22 November Antworten

    Wow, das sieht wunderschön aus ! Meine siebenjährige Tochter hätte soooo gerne eine Lichterkette in ihrem Zimmer, und Basteln macht sie auch gerne . . . Vielleicht bekommen wir das ja auch so schön hin ! ?

  • Pingback:studioana » Weihnachtsstimmung…
    Posted at 15:26h, 22 November Antworten

    […] die Bastelanleitung findet sich auf http://www.butterflyfish.de 19 Nov von dani, 19. November 2011, abgelegt unter Innenraum, Kleinkram Getaggt mit Deko, DIY, […]

  • Pingback:Freitags-DIY: Papierschälchenorigamirumgefalte - Butterflyfish
    Posted at 07:46h, 31 März Antworten

    […] aber es gibt Dinge, die kann man ja nicht oft genug sehen. Vor fünf Jahren habe ich übrigens eine Origami Lichterkette gefaltet – gemeinsam mit der kleinen Chefin (meinte Güte, war sie da noch klein!). Papier […]

  • Claudia
    Posted at 18:31h, 05 Dezember Antworten

    Sieht sehr schön aus! Würde ich gerne nachbasteln.
    Der Link funktioniert nicht mehr – kann ich einfach nach „Origamiball“ suchen und finde dann das gleiche?

    Danke!
    Claudia

    • dani
      Posted at 20:39h, 05 Dezember Antworten

      Liebe Claudia, peinlich ;). Habe den Link direkt ausgetauscht! Jetzt gehen wieder beide.

Post A Reply to Veriola Kurz Cancel Reply